
Der Genderstern hat hier
nix verloren!
Der Genderstern ist ein politisches und falsches Zeichen linker Idealisten. In Tat und Wahrheit schadet es der deutschen Sprache, erschwert die Lesbarkeit und stempelt Andersdenkende als Rassisten ab!
Wir setzen uns gegen diese widerrechtliche Schreibweise in Staat und Verwaltung ein.
Hast du den Genderstern, Genderdoppelpunkt, usw. in staatlichen Dokumenten gefunden? Auf einer Webseite, Einladung, Schulunterlage oder ähnlichem? Dann melde es! Wir setzen uns dafür ein, dass der Genderstern verbannt wird!
Jetzt Genderstern Dokument melden!
Der Staat muss sich ans Gesetz halten!
Der Genderstern ist klar eine politische Botschaft und widerspricht somit dem Grundsatz der Neutralität. Wir sammeln diese Verstösse und setzen uns dafür ein, dass dies nicht nochmals passiert!
Wo | Wann | Behörde | Details | Anhang |
---|---|---|---|---|
Aargau | 11.01.2022 | Neue Kantonsschule Aarau | Genderstern in: – Schulordnung – Schülerzeitungsartikel der Rektorin | Bild 1 Bild 2 Bild 3 |
Aargau | 30.03.2022 | Neue Kantonsschule Aarau | Mail der IT | Bild 1 |
Aargau | 17.05.2022 | Kanton AG: Departement Bau, Verkehr und Umwelt | Mail an diverse Behördenvertreter in Buchs | Bild 1 |
Aargau | 11.06.2022 | SVA Aargau | Einladung zum Ärzteforum | Bild 1 Bild 2 |
Aargau | 21.06.2022 | Bezirksschule Brugg | Einladung der Schule an Eltern | Bild 1 |
Aargau | 23.06.2022 | Bezirksschule Brugg | Büscheliwuche / Rutenzug | Bild 1 Bild 2 Bild 3 |
Aargau | 26.06.2022 | Kreisschule Entfelden | Publikation «Aktuelles» | Link (S.18) Bild 1 |
Aargau | 26.06.2022 | Gemeinderat Unterentfelden | Amtliche Publikation | Bild 1 |
Aargau | 28.06.2022 | Kanton Aargau | Flyer «Power Aargau» | Bild 1 Bild 2 Bild 3 |
Aargau | 29.06.2022 | Schule Wettingen | Einladung Klassentag | Bild 1 |
Aargau | 30.06.2022 | Neue Kantonsschule Aarau | Arbeitsblatt Projektunterricht | Bild 1 |
Aargau | 01.07.2022 | Aargauer Kantonalbank | Inserat AZ | Bild 1 |
Aargau | 07.07.2022 | SVA Aargau | Stelleninserate | Link |
Aargau | 15.07.2022 | Stadt Rheinfelden | Einladung Seniorenausflug | Link |
Zürich | 06.08.2022 | Stadt Zürich | Aufruf zur Verwendung des Gendersterns | Bild 1 |
Zürich | 09.08.2022 | ETH Zürich | Magazin «Life» | Bild 1 |
Aargau | 11.08.2022 | Neue Kantonsschule Aarau | Arbeitsblatt Deutschunterricht | Bild 1 |
Basel | 13.08.2022 | Universität Basel | Gesprächsführung von Therapiesitzungen | Bild 1 Bild 2 |
Aargau | 31.08.2022 | Neue Kantonsschule Aarau | Aufgabe Deutsch | Bild 1 |
Aargau | 01.09.2022 | Bezirksschule Wohlen | Einladung Staatskundetag | Bild 1 |
Aargau | 06.09.2022 | BW Zofingen | Infodokument Polymech | Link |
Aargau | 21.10.2022 | Neue Kantonsschule Aarau | Intranet NKSA Volleyball | Bild 1 |
Aargau | 04.11.2022 | Neue Kantonsschule Aarau | Aufgabe NKSA | Bild 1 |
Aargau | 08.11.2022 | Neue Kantonsschule Aarau | Intranet NKSA Literatur | Bild 1 |
Aargau | 18.11.2022 | Neue Kantonsschule Aarau | Aufgabe Recht | Bild 1 |
Jetzt Sticker bestellen!



Warum «Nein zum Genderstern»?
Der Genderstern ist ein Zeichen, welches klar gegen die Grundsätze der deutschen Rechtschreibung und klar gegen die Neutralität verstösst, da dieser nur in linken Kreisen verbreitet ist.
Die Bundeskanzlei hat in ihrem «Leitfaden zum geschlechtergerechten Formulieren» klar definiert, dass der Einsatz von Genderstern*, Genderdoppelpunkt:, Gender-Gap_ und Gender-Mediopunkt· aus sprachlichen, sprachpolitischen und rechtlichen Gründen abgelehnt wird. Diese Gründe sind:
– Fehlende Entsprechung in der Sprache
– Beeinträchtigung der Lesbarkeit
– Grammatisch falsche Formen
– Unklare Bedeutung
– Mangelnde Barrierefreiheit
– Mehrdeutigkeit der Zeichen
– Politisches Statement
– Einheitlichkeit der Rechtschreibung
Wir setzten uns dafür ein, dass die Verwaltung diese Richtlinien einhält und der Genderstern nicht verwendet werden darf.
Über die Webseite
Diese Webseite wurde aufgebaut im Rahmen des politischen Diskurses über den Genderstern im Kanton Aargau. Wir kritisieren den Einsatz des Gendersternes an den Kantonsschulen, da der Stern ein politisches Statement ist und somit gegen geltendes Recht verstösst.
Der Regierungsrat des Kantons ist der Ansicht, dass es sich hierbei um Einzelfälle handelt, wir glauben das nicht! Wir wollen aufzeigen, dass in verschiedenen staatlichen Institutionen im Kanton Aargau und im Rest der Schweiz gegen geltendes Recht verstossen wird.
Diese Webseite wird betrieben von der JSVP Aargau unter der Leitung von Samuel Hasler
www.jsvp-aargau.ch | www.samuelhasler.ch
Unterstütze unsere Aktion mit einer kleinen Spende:
Junge SVP Aargau
5000 Aarau
Bank
Verwendungszweck: Genderstern NEIN
CH39 8069 8000 0100 6089 2
Twint

Kontakt:
Samuel Hasler
JSVP Aargau
5000 Aarau
samuel.hasler@jsvp-aargau.ch